Erhalten, was erhaltenswert ist. Das gilt für unsere Traditionen, das gilt für unsere Vereine – das gilt für München insgesamt. Das einzigartige Lebensgefühl unserer Stadt ist ein hohes Gut, das wir mit aller Kraft schützen müssen.
Gleichzeitig ist unsere Stadt einem starken Zuzug ausgesetzt. Der Erfolg Münchens zieht Menschen aus Bayern, Deutschland und der ganzen Welt an. Das Wichtigste ist dabei, die richtige Balance aus Tradition und Veränderung zu finden.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Wohnungsbau: München setzt seit 2014 das größte Wohnbauprogramm in der Geschichte dieser Stadt um. Bauprozesse wurden verkürzt, Bürokratie abgebaut. Diesen wichtigen und nötigen Wohnungsbau müssen wir aber gleichzeitig so steuern, dass der Charakter und die Identität Münchens bewahrt werden.
Meine Überzeugungen:
- Wohnungsbau ja, aber nicht um jeden Preis
- Schutz der familienfreundlichen Gartenstadtstruktur
- Erhalt der für München charakteristischen Grün- und Erholungsflächen